Als erstes würde ich mal entlüften, d.h. bei abgestelltem Motor Entlüftungsschraube am Kopf der Wasserpumpe leicht lösen, bei entlüftetem und vollem Kühlkreislauf ist der Schlauch nach der Wasserpumpe schön "prall", wenn man darauf drückt.
Wenn entlüftet, und Wasser im Ausdehnungsgefäss beim Strich ist Motor anlassen, nicht vergessen, Entlüftungsschraube vorher wieder zudrehen.
Im Leerlauf laufen lassen, am Schlauch bei der Wasserpumpe sollte es ziemlich rasch warm werden.
Wenn die Temperatur nicht auf Betriebstemperatur kommt, kann eigentlich nur der Thermostat defekt sein.
Wenn im Leerlauf die Temperatur auf Betriebstemperatur geht, fahren.
Wenn beim Fahren die Temperatur dann fällt, ist es der Viscolüfter.
|