Zitat:
Zitat von TheTwins74
Im Teillastbetrieb ist das Ding wirklich recht sparsam, unter Vollast zieht er aber extrem viel weg.
|
Die einzige (echte) Stärke des direkteinspritzenden V12: Deutlich sparsamer im Teillastbereich, als ein vergleichbarer konventioneller Benziner...
Beim Golf mit dem 102PS FSi Motor ist es genau das Gleiche.
Aber für beide Motoren gilt: Werden die Hebel auf den Tisch gelegt, dann vergißt der Motor schlagartig diese Tugend und verbrauchen tut er deutlich mehr und zwar derart, daß bei häufiger voller Leistungsabgabe & Vmax Ausnutzung sich die Frage nach dem wirklichen Vorhandensein des sparsamen Direkteinspritzers ala TDI stellt.
Pedal to the metal wie Micky richtig schreibt, bedeutet beim E65 das Getriebe in "M" zu halten. Beim Diesel klappt das gut bis etwa 110-120 km/h.
Solange bleibt er im 6ten Gang & die Wandlerüberbrückung ist aktiv, darunter öffnet er leider die Überbrückung & die Folge ist Wandler-Schlupf & Drehzahlerhöhung, die eigentlich bei dem Drehmoment nicht nötig wäre.
Was beim 760 in "M" passiert, daß darfst Du doch mal ausprobieren, Matthias & berichten.
Zum Spielen mit der Technik:
http://www.7-forum.com/modelle/e65/t...#freischaltung
Punkt 4 des BC-Menus: Verbrauchsanzeige...............
