Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.01.2005, 14:08   #9
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Du stellst beim ACC Deine Wunschgeschwindigkeit ein - wie beim Tempomat -
und die versucht er einzuhalten. Der Unterschied zum normalen Tempomat ist
der, das das ACC mit Hilfe eines Radarauges den Abstand und die Geschwindigkeit
zu dem Vorrausfahrenden Fahrzeug messen kann und gegebenenfalls die
Geschwindigkeit anpasst. Dazu nimmt er dann Gas weg und/oder bremst.
Wenn der Schleicher vor Dir wieder weg ist gehts wieder hoch auf die
eingestellt Geschwindigkeit.
Ich kann das ACC auf 180 stellen und ganz gemütlich mit 50 Km/h hinter
jemanden hinterher fahren. Den Abstand kann ich beim E38 und den ersten E65
in 3 Stufen einstellen, beim späteren E65 gibts 4 Stufen. Da diese Stufen eigentlich
Zeiten sind (irgendwas zwischen 1 und 2 Sekunden) vergrößert sich der
Abstand mit zunehmender Geschwindigkeit automatisch.
Beim ersten ACC (E38 und erste E65) konnte die Geschwindigkeit in
5 Km/h Schritten eingestellt werden. Die Wunschgeschwindigkeit mit beim
E38 am aussenrand des Tachos mit grünen LEDs angezeigt, Beim E65 mit
einem kleinen Pfeil im Tacho. Die neueren ACCs können 1 oder 10 Km/h Schritte.
Wenn das ACC will das man wieder selber fährt blinkt es mit dem gelben Symbol,
das ACC in Japan, Kanada und USA Gongt dann auch. Und wen es interessiert,
das ACC für USA und Kanada hält etwas grössere Abstände ein, bremst und
beschleunigt etwas sanfter. Wenn das ACC stärker abbremsen muß gehen
auch die Bremslichter an.
Was fällt mir noch ein? Ach ja, das Radarauge ist beheizt damit es nicht
zufrieren oder beschlagen kann.

Gruß
Martin

P.S. Das sind Informationen die ich mir aufgrund von Artikeln im Internet
oder diversen Bedienungsanleitungen zusammenreime. Ist was falsch oder
fehlt was, dann immer her damit!

Geändert von Martin (14.01.2005 um 14:32 Uhr).
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten