Thema: Mercedes Testfahrt mit LS430
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2005, 17:32   #25
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Hallo Erich !

Zitat:
Zitat von Erich
Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass die japanischen Autobauer dem Europäischen Automarkt einige ihrer schönsten Autos vorenthalten, dazu gehört unter anderem das Top-Modell von Nissan. Hierzulande ist der Nissan Maxima mit Sechszylindermotor das Top-Modell (ich hatte mal einen, ein super Fahrzeug, eines Tages muss ich mir einfach wieder einen alten J30 Maxima anschaffen), aber in den USA gibt es einen Nissan mit V8-Motor, dort heißt er Infiniti Q45. Das Auto, zu dem Dein oben zitierter Link führt, lief in den USA Anfang der 90er Jahre als Infiniti Q45, siehe erstes Bild unten.
Er ist aber inzwischen das Vor-Vorgängermodell vom aktuellen, die beiden folgenden Bilder zeigen den ersten Nachfolger (ab Mitte 90er) sowie das aktuelle Modell (vor ca. 2 Jahren erschienen).

Gerade das Modell ab Mitte der 90er sieht designmäßig dem Lexus LS 400 jener Zeit sehr ähnlich, schaut Euch mal bei ebaymotors.com ein paar größere Bilder an.
Also falls ich mal in die USA auswandere - dann weiß ich schon, welches Auto ich mir zulege...
(Obwohl ein Lincoln Continental oder Ford Crown Victoria auch nicht ohne wären - in den USA gibt es einfach die viel cooleren Schlitten!)

Zitat:
Zitat von Erich
Soll ich Euch noch weiter schocken
Ja, bitte ! Ich will wissen, welche großartigen Schlitten uns Zentraleuropäern noch vorenthalten werden.
Gibt es eigentlich einen V8 von Mitsubishi ?
Ach ja, und gibt es bei Euch in Japan die V8-Limousine aus Korea (heißt, glaube ich, Hyundai Equus) ?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Q45_1.jpg (11,7 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Q45_2.jpg (31,2 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Q45_3.jpg (9,4 KB, 18x aufgerufen)
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten