Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2005, 12:55   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Wenn Du das richtige Material hast, kein Problem

Der "Dachhimmeltapezierexperte" Erich kann da ja nun mitreden

Das Kleben des neuen Dachhimmels hat nur wenig Zeit gebraucht, auch nicht das Zurechtschneiden. Haben wir immer Stueck fuer Stueck gemacht nach Aufkleben der Hauptflaechen.
Die groebste Arbeit war das abmachen des alten Schaumgummis und des Klebers. Hat 3 Stunden am Dachhimmel gedauert, wenn man es richtig sauber machen will. Hatte keine Reste alten Materials mehr drauf auf der "Pappe" nachher.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten