Zitat:
|
Zitat von Diesel Wiesel
Das mit der Mängelbewertung wird noch ein Spaß werden. Die BMW`ler lassen das den TÜV machen, um eine unabhängige Instanz zu bemühen.
Der TÜV-Prüfer rennt dann mit dem Elektronenrastermikroskop um`s Auto. Normale Gebrauchsspuren scheint es dann nicht zu geben. Ist schon irgendwie interessant, die stellen einem ne`n Scheißhaufen hin und beschweren sich dann noch daß er stinkt, dafür ist ja dann der Fahrer verantwortlich.  So geschehen bei den übermäßig abgenutzten Sitzen, den abgeplatzen Beschichtungen der Einstiegsleisten, die abgenutzten Knöpfe an der Mittelkonsole, die klemmende Telefonschale, das knarzende Kunststoffteil wo die Plastikknöpfe zur Bedienung des Daches integriert sind ... . Zum Glück standen da ja noch ne Menge anderer 7-er rum, die auch keine 15000 km drauf hatten mit den gleichen mechanischen Mängeln.
Grüßle Roland
|
Hallo,
als ich meinen letzten 7er bei der Niederlassung in Zahlung gegeben habe, hat sich ein dafür zuständiger Mitarbeiter den Wagen ungefähr 5 Minuten angesehen, dann wurde ein vernünftiger Preis gemacht. Der Wagen war aber auch in Ordnung: keine Schramme, keine Beule.
Wenn die versuchen würden, mich reinzulegen, dann wäre ich schnell weg. Wie war das noch, im Herbst kommt doch die neue S-Klasse.
Viele Grüße
Klaus