Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2005, 18:43   #5
Bully-BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 530D 4/2014
Standard

Hallo Roger,

Dein Beitrag halte ich für den Besten in diesem wahsinnslangen Thread. Ich sehe es ähnlich. Reine Willkür um an unsere Bargeld zu kommen. Selber fahre ich des öfteren nach Frankreich. Früher immer über Mulhous oder Basel durch die Schweiz. Seit Jahren fahre ich nur noch B/L/F. Habe zwar Tempolimite aber insgesamt komme ich viel schneller vorwärts. Hier nutze ich wirklich den Tempomat aus. Toll. Auch sind hier in den genannten Ländern Die Verkehrszeichen meistens sinnvoll aufgestellt. Wenn Du dann mal eins siehst weißt Du sofort, ACHTUNG!

So sollte es sein. Hier in D wirst Du vom Schilderwald derart erschlagen, daß Du laut Studie des ADAC gar nicht mehr alle verarbeiten kannst. Also macht man automatisch Fehler. Kehrschluß daraus: Man wird zu Fehlern gezwungen. Und weil ich an keine Zufälle glaube, behaupte ich für mich: Das ist methodisch. Und von Leuten die Autos haben, bekommt der Staat auch 100% sein Strafgeld. Deshalb meine ich, daß es nur Abzocke ist.
Es macht doch wirklich keinen Sinn, dreispurige Auto-Bahnen zu begrenzen, zweispurige meistens aber freie Fahrt zu geben. Und auf AB in Verkehrszonen teilweise nur 40 km zuzulassen ist ebenfalls pervers. Es arbeitet doch sowie keiner da

Von daher, kann ich insbesondere die Vielfahrer, die das Auto z.B. im Außendienst zwingend benötigen um von Köln nach München etc. zu kommen, verstehen, daß die dem Radarwarner positiv, trotz aller Verbote, gegenüber stehen. Denn kommste Du andauernd zu spät zu Deinen Terminen, verlierst Du den Job. Wirst Du mal erwischt, naja da wird der Warner vernichtet, was solls?
__________________
Gruß
Bully

Habe meinen letzten 740I in 2010 verkauft. Und fahre seitdem den 5er F10
Bully-BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten