Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.01.2005, 23:25   #4
RogerWilco
Ein Roger eben!
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: 750iA (E38)
Standard

Hallo Ice-T,

ich muß Dir beipflichten, aber nur teilweise. Die Anzahl der Tempolimits ist kontraproduktiv! Mit der zeit hält man sich an gar keine mehr, das ist das fatale daran. Meist werden irgendwelche "Gründe" vorgeschoben, damit man selbst nicht genötigt wird, die Straße baulich sicher zu machen. Da werden dann Unfallstatistiken herbeigeredet und Statistiken bemüht und Tempolimits verhängt.
Was die Tempolimits aber nicht können, ist aber folgendes, daß der Fahrer die Situation korrekt aufnimmt und richtig interpretiert und was sie auch nicht können ist Aufmerksamkeit erzwingen. Vergangenen Frühling war es, da haben sie mit Auto Motor Schießmichtot einen Test gemacht. Die ersten Sonnenstrahlen haben die ersten kurzen Röckchen in die Straßen gezaubert und man hat auf einer vielbefahrenen Straße in Berlin zwei von den Damen im Abstand von ca 50m plaziert, Sie haben den Versuch schnell abgebrochen, nachdem es fast zum dritten Mal fast gescheppert hatte...
Ein Bespiel auf eingener Erfahrung kann ich auch berichten.
Ich hatte mit einem Kollegen ein Fahrgemeinschaft. Für meinen Geschmack manchmal zu sportlich, aber immer sicher. Ich konnte es mir nicht erklären, wie er das Kind hinter dem Wagen hat sehen können, trotzdem war er schon in den Eisen gestanden, da hab ich noch nichteinmal realisiert was los ist und trotzdem, daß er zu schnell war, kam er noch rechtzeitig zum stehen. Er war eben "voll konzentriert bei der Sache". Drei Wochen später waren in dieser 30er Zone die Geschwindigkeitsübertretungssaktionierer und hatten am Rande des Weges ihr Lager aufgeschlagen. Und weil er sie natürlich gesehen hatte, fuhr er EXTRA langsam, hat sich dann noch umgedreht und wollte ihnen den Stinkefinger zeigen. Soweit kam es aber nicht, er hat ein Kind erfaßt und den Hund davor UNGEBREMST überrollt. Und warum, weil er einfach nicht bei der Sache war. Es mag ja sein, daß ein Tempolimit dich abbremst und durch die verminderte Geschwindigkeit zu mehr Zeit hast zu reagieren, aber wenn Du nicht bei der Sache bist, reagierst Du sowieso zu spät oder es entgehen Dir wichitge Infos und Du reagierst falsch. Da hilft dann auch ein Tempolimit nicht! Meiner Meinung nach gehörten 90% der Schilder abgebaut und nur Hinweisschilder auf nicht sofort sichtbare Gefahren aufgestellt. Es sollten so wenige Schilder sein, daß sofort alle Alarmglocken läuten, "da hat ein Schild gestanden"!! Das soll Dir jetzt keinen Freibrief geben schnell zu fahren, aber wenn Du merkst, Du bist nicht mehr bei der Sache, solltest zu einfach langsam tun, schon um nicht den am Wegesrand lagernden den Klingelbeutel zu füllen!

Gruß Roger

Geändert von RogerWilco (10.01.2005 um 23:30 Uhr).
RogerWilco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten