Thema: Standheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.11.2002, 13:41   #27
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wie erkenne ich ob Wasser- oder Luftheizung ??

Einfach (und logisch) :

Luftheizungen würden nur die Inneraum anheizen, nicht das Kühlwasser.
Wassrheizung würde die Kühlflüssigkeit erwärmen und ggf. ein zusätzliche Wasserpumpe würde das Wasser umwälzen und der serienmäßige Lüfter würde zart laufen.

Also teste:
Motor kalt und am besten Aussentemperatur so kalt als möglich.
Standheizung einschalten und 30 -90 Minuten später Motorhaube öffnen.
Wenn die Schläuche der Kühlflüssigkeit deutlich wärmer sind, als die Umgebung, dann eindeutig Wasserheizung.
Jetzt könnte es aber sein, dass bei Wassrheizung ein extrem kliener Kühlwasser-Kreislauf erhitzt wird und der Rest nicht. Also das Wasser umwälzen lassen (Motor für ca. 10 Sekunden starten).
In den 10 Sekunden hat der Motor noch keine fühlbare eigene Wärme produziert.
Wenn nun die Wasserschläuche deutlich wärer, als die Umgebung sind, dann Wasserheizung.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten