Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2005, 12:05   #8
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo,

also für mich hört sich das ein wenig nach eingelaufener Nockenwelle an. Über der NW ist so ein Ölverteilerrohr, dieses setzt sich gerne mal zu. Die Folge ist dann eine fehlende Schmierung der Nockenwelle auf den Gleitflächen der Schlepphebel. Da läuft die Nockenwelle innerhalb kürzester Zeit ein. Symptome sind dann fehlende Leistung (weil die Ventile nicht mehr richtig öffnen) und Klappern, weil die Hydroelemente das erhöhte Spiel nicht mehr ausgleichen können.
Abhilfe: Neue Nockenwellen und Schlepphebel rein (vielleicht passen sogar die Rollenschlepphebel aus dem M74, hat das schon mal jemand probiert??) und dann läuft er wieder.

Gruß,
Christian.

P.S.:muss übrigens nicht zwingend auf beiden Zylinderbänken der Fall sein, kann sein, dass nur eine Seite eingelaufen ist. Dann würde ich aber auf jeden Fall auch auf der anderen Seite mal das Ölverteilerrohr reinigen...
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten