Thema: Elektrik Freischaltung Standheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2005, 10:59   #23
peterle
Mitglied
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von CorpSpy
Das Freischalten der Heizung (ohen Umbauten) ist ja kein Geheimtipp sondern eine offzielle Arbeit die unter einer Bestellnummer im Zubehörkatalog steht. Ich nehme an die würden das nicht machen wenn es nicht ginge.

-Rainer
Hallo,

ich habe selbst bei BMW überprüft - ES GIBT KEINE OFFIZIELLE, REINE FREISCHALTUNG!!! Nur mit Nachrüstung (Pumpe, Schläuche, Ventile usw.).

Der gute Mann würde mir die Standheizung freischalten, weiß aber nicht wie!

Schließe mich der Bitte aus Holland an - weiß jemand, welche Menu und Punkt für Punkt wie weiter? VIELEN DANK für die Antwort!

WICHTIGE INFO AN ALLE!:

Ein Webasto-Fachmann sagt - falls auf dem Webasto-Schild folgendes steht: "THERMO TOP C/Z", dann ist die Standheizung komplett!!! Man braucht also nichts nachzurüsten! Alles ist eingebaut!

Jemand hat geschrieben, 5,5 kW ist zu wenig - nach meinem Wissen ist es doch Standard! 9 kW haben ja nur LKW´s!

Bei einer Berliner BMW-Niederlassung sagte man mir, ich brauche einen "Kabelsatz" für die freischaltung (die Bestell-Nr. habe ich auch!)!
Dann sagte man, ich brauche den nur für die Fernbedienung und man könnte ohne den Kabelsatz freischalten! BLOSS DIE MACHEN ES NICHT!!!
Kennt jemand einen FRENDLICHEREN in Berlin?!

Zum Schluss nochmal die Bitte - welche Menu und wie weiter (dann brauche ich den FREUNDLICHEREN in Berlin nicht)?

Viele Grüße an Alle!
peterle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten