Hallo Leute,
das mit den 10 Jahren stimmt zwar, aber meiner Information nach nur für Warmluft Standheizungen. Also bei den Geräten wo die Luft erwärmt wird und ins Wageninnere gepustet wird. Wenn dann die Standheizung ein defekt hat könnte es passieren das die warme/heiße Luft im Innenraum etwas ankokelt.
Der Siebener, zumindest meiner, hat eine Warmwasser Standheizung welche das Kühlwasser erwärmt und dieses dann wiederum über den Wärmetauscher die Luft im Innenraum erwärmt. Wenn also da mal ein defekt auftritt läuft das Kühlwasser aus und löscht damit auch die Standheizung. So wurde es mir beschrieben.
Gruß
Eberhard
|