Zitat:
Vielleicht habe ich ja auch immer einen Denkfehler drin da ich davon ausgehe, das Dein Schloss und Schlüssel in Ordnung sind.
Laut Schaltplan (hier vorliegend) sind ja alle möglichen Kontaktschalter und Heckscheibe mit drin abgesichert.
Mir stellen sich nun noch 2 Fragen.
1. Das Kabel zwischen Magnetschloss und DWA Steuergerät, ist das durchgehend oder ist noch irgendwo ein Stecker. Laut Schaltplan soll es durchgehend sein. Nicht das ich suche wie ein wilder, und da ist ein STecker offen.
2. Die Motorhaube hat einmal einen Kontakschalter für das Licht, einmal den Mikroschalter in der Verriegelungsmechanik der Haube. Sind beide Schalter überwacht, oder nur der in der Mikroschalter in der Verriegelungsmechanik.
So habe ich es versucht:
1. Motorhaube geöffnet.
2. Die Verriegelung für die Motorhaube im Wageninneren auf verriegeln geschoben damit der Mikroschalter betätigt ist.
3. Fahrertür geschlossen, Wagen abgeschlossen so dass Zentralverriegelung schließt und den Schlüssel Waagerecht abgezogen ( so steht der Schlitz vom Fahrertürschloss --- )
4. Batterie abgeklemmt, tief durchgeatmet und wieder angeklemmt.
5. Schlüssel der DWA in das DWA Schloss im Heck eingeführt und wieder rausgezogen. Nicht passiert.
Wat nu? Hat irgenjemand ne Idee was man noch versuchen kann und ob ich nen Denkfehler mache?
|
Also das Kabel vom Magnetschloß zur DWA ist ohne Zwischenschalter und Brücken.
An der DWA (ist mit der Verkleidung links unter dem Armaturenbrett verschraubt) sind insgesamt drei Stecker:
1: Das graue Kabel mit einem Rundstecker vom Magnetschloß
2: Stecker und Kabel vom Türkabelbaum
3: Stecker Zusatzkabelbaum DWA (davon geht eine Steckverbindung an den weißen SA-Steckplatz
Ein Kabel vom vorhandenen Bordcomputer geht an den Stecker 3 der DWA. Mit dem BC kann eine Startsperre eingegeben werden. Vorsicht den gewählten Code nicht vergessen.
Zur Funktion:
Einschalten:
Alle Kontakte schließen, d.h. Türen, Motorhaube, Kofferraumdeckel
Zentralverriegelung in Sperrstellung = Schlüssel waagerecht ----- sonst keine Funktion der DWA
LED in der Fahrertür und am Magnetschloß leuchtet ca. 15 sec, wenn ordnungsgemäß verschlossen
Ausschalten:
Schlüssel einstecken, LED blinken
Veränderung des Codes:
Nur bei stromloser Anlage= Batterie abgeklemmt.
Peter gehe doch bitte einmal so vor:
1. Batterie kurz abklemmen= Reset der DWA
2. Batterie wieder anklemmen
3. Motorhaube schließen und von innen verriegeln
4. Alle Türen und Kofferraum schließen
5. Zentralverriegelung schließen und die Öffnungssperre einlegen= Schlüssel ---- waagerecht.
6. Schlüssel in dieser Stellung abziehen
*** Jetzt ist die DWA gefordert
1. Magnetschlüssel einstecken, der eingestellte Code wird automatisch übernommen und gespeichert
2. die LED muß ca. 15 sec leuchten - geht dann aus
3. Schlüssel abziehen.
Bei einem Öffnungsvorgang z.B. des Kofferraums muß sofortiger Alarm ertönen. Eine Blinkeransteuerung ist nicht gegeben, der Alarm dauert 30 sec.
Die mit dem Alarm ausgelöste Startsperre bleibt wirksam bis die Anlage mit dem Schlüssel entschärft wird.
Nach dieser Vorgehensweise müsste eine intakte DWA funktionieren. Ansonsten kann nach Austausch des Schlosses ein Fehler in der DWA, im Kabelbaum von der Tür und den anderen Kabeln vorliegen.
Da müsstest Du Deinen Schaltplan bemühen, wäre jetzt zuviel.
Viel Erfolg
TurboPeter