Hallo,
Kategorie "man sagt": Synthetisches Öl soll - durch die Additive - recht aggresive Reinigungseigenschaften haben, also "Dreck" wegwaschen, den mineralisches Öl dortlassen würde. Wenn das jetzt vor z.B. einer Dichtung oder einem Simmering ist, kommt das vielleicht nicht so gut, wenn die Dichtungen schon ausgehärtet sind - was bei älteren Motoren halt der Fall ist. Demnach kann es sein, daß der Motor nach dem Umstieg von mineralischem auf synthetisches Öl plötzlich recht viel Öl benötigt. Soviel zur Kurzfassung, auf de.etc.fahrzeug.auto wird dieses Thema ungefähr einmal pro Monat diskutiert.
Da mir das selber einmal passiert ist, lasse ich künftig die Finger von der beschriebenen Ölsortenreihenfolge.
Gruß
Martin