05.01.2005, 14:00
|
#19
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Zu den negativ Erfahrungen mit Bridgestone ...
Ich Fahre aktuell die Bridgestone Potenza RE050 RFT Reifen - an der Vorderachse der Größe 245/40 R19 94W und ander Hinterachse 275/35 R19 96Y - die Sicherheitsreserve der Runflat Technologie ist absolut für mich ein Plus gewessen, diese Reifen zu kaufen - ok. zugegeben sind die Bridgestone Potenza RE050 RTF nicht grad "billig", aber wenn ich lese, das die Dunlop SP Serie ca. 10-15Tkm auf der Achse hält und die Continental einfach sich auflösen, die Micheline absolut kein Grip haben, da sie einfach von der Mischung her viel zu hart sind (abgesehen auch nur teuer sind), bin ich von den Bridgestone Potenza RE050 RFT wirklich angenehm überrascht und die Sicherheitsreserve der Runflat Technologie entschädigen den hohen Preis ...
Mit 162.000Tkm Laufleistung habe ich die Bridgestone bekommen und aktuell beläuftsich die Laufleistung bei 190.000Tkm mit den Bridgestone - solch zuverlässige Reifen hatte ich weder von Micheline (bei meinem E32 735iA mit der Kombination 235/45/ ZR 17 und 265/40/ ZR 17) noch von Pirelli, noch von Conti ...
Ich bin mit den Bridgestone, jetzt seit ca. 28.000Tkm gelaufen, sehr zufrieden und bei Grenzsituationen, wo ich bei anderen Herstellern an die Grenzen gekommen wäre, haben die Bridgestone immer noch etwas mehr Reserve - im Urlaub bei Hitze (45/50 Grad Aussentemperatur) absolut wie auf Schienen - bei Nässe, wie schon geschrieben, immer etwas mehr Reserve wie bei anderen Herstellern ...
Dies sind meine Erfahrungen mit den Bridgestone ...
>>> Hier gehts zu Bridgestone <<<
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (07.01.2005 um 10:16 Uhr).
|
|
|