Besonders achten mußt du auf die Elektronik, die ist leider alles andere als zuverlässig. Wir hatten bislang noch kein Fahrzeug, bei dem alles perfekt funktionierte, und wir haben verdammt viele von den Dingern gehabt. Ich würde so ein Auto deshalb auf jeden Fall leasen und dafür sorgen, daß die Garantie bis zum Ende der Laufzeit gesichert ist.
Motorempfehlung: ganz klar V10 TDI, wenig Verbrauch und massig Leistung, wobei man die V6er allerdings auch nicht unterschätzen sollte, sie gehen sehr viel besser als erwartet und sind preislich nicht uninteressant.
Besonders schnell fühlen sich die Phaeton übrigens alle nicht an, sie sind auch mehr zum Gleiten als zum Heizen gebaut.
Der W12 säuft mächtig, ist aber dafür prestigeträchtig und hat als einziger die beiden Doppelendrohre, ist vom Durchzug her aber nicht sehr beeindruckend.
Das Fahrwerk ist ebenfalls sehr gut, zwar nicht so direkt wie ein E60 mit Aktivlenkung, aber dafür sehr komfortabel.
Unbedingtes Austattungsmuss: automatische Heckklappe, sonst ist das Öffnen und Schließen der Heckklappe eine Pest.
Ob A8 oder Phaeton oder BMW ist sicher Geschmackssache, der Phaeton ist ein wunderbares Luxusauto und innen deutlich hochwertiger als die Plastebomber von BMW, besonders wenn man das Alcantarapaket, die erweiterte Holzausstattung, Lederhutablage und das ganze dann am besten noch als 4-Sitzer hat.
