Ich finde dieses abwertende Geschwätz über den Phaeton langsam lächerlihc - im Anbetracht dass es für den Phaeton noch keine 1000 Rückrufaktionen gab wie für den 7er E65/66 und dieser auch nicht in mehrere Autozeitschriften zerisssen wurde wegen des Designs und des schlechten Serienfahrwerkes.
In puncto Verarbeitungsqualität kann dem Phaeton keiner das Wasser reichen.
Ob einem nun das konservative schlichte Design gefällt oder nicht ist Geschmackssache - aber es als einen minderwertigen Passat darzustellen ? Selbst der neue Passat ist gelungener als der vergleichbare neue BMW 3er.
Natürlich ist das hohe Gewicht nicht mehr zeitgemäß - aber dass macht den Phaeton noch lange nicht zu einem schlechten Auto.
VW bzw die Kunden kämpfen mit dem Image der Marke - was meines erachtens nur in Deutschland vorkommt - den in keinem anderen Land identifiziert man sich so sehr durch das Auto in der Gesellschaft.
Wer sich mal in den Phaeton setzt wird feststellen dass dieser sehr gediegen und sehr gut verarbeitet ist - nur denkt man innerlich - "hmm ist aber ein VW - sowas kann ich nicht fahren" - natürlich ist auch der Preis dafür zu hoch um sich zu etablieren...gebe ich zu.
Nun hier noch einen Thread zum Thema Phaeton
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=31018
P.S.: Ergebnis eines letzten aktuellen Tests der kleinen Diesel-Limos.
1. Audi A8
2. Phaeton
3. BMW 7
4 Mercedes S