Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.01.2005, 15:28   #9
BullPit
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 750iL (04.89 ) ; E32 750iLS (11.91) ; E32 Alpina B12 (10.91) ; E38 ILS ( 04.00 )
Standard

2750,- € halte ich für Bj. 88 zu teuer... für das Geld bekommt man auch einen gut ausgestatteten 91er.

Aber eine Aussage kann man nur nach einer gründlichen Prüfung des Wagens machen...
Es hängt auch davon ab ob Du die Reparaturen selber machen kannst oder ob Du wegen jeder Kleinigkeit zur Werkstatt musst.

Prüfen solltest Du beim Kauf ob der Wagen dicht ist. Gerade der V12 suppt an allen möglichen Stellen. Prüfe in dem Zusammenhang auch ob sich im Hydrauliksystem wirklich das grüne Pentosien 7.1. befindet. Wir haben in der letzten Zeit einige Forumsmittglieder bei uns gehabt, bei denen irgendwelche Spezialisten ( u.a. von "Fach"werkstätten und "Meister"betrieben ) ATF o.a. Öle in das Hydrauliksystem geschüttet haben Sollte die Flüssigkeit eine rötliche Färbung haben kommt hier die Spülung des Hydrauliksystems auf dich zu.
Wenn er Öl aus der großen Ölwanne verliert, brauchst Du zum Dichtungswechsel auf jedenfall ( wenn Du es selber nicht kannst ) jemanden der sich damit auskennt oder Du zahlst BMW dafür um die 900-1000,- €

Vorderachse überholen ist nicht so wild wie immer getan wird. Auch Mittellager, Dichtungswechsel am Getriebe und die typischen Elektrikprobleme sind ohne ein Vermögen auszugeben reparabel



Trotzdem, ich selber würde keinen 88er zum Fahren kaufen... erst ab Bj 91

Gruß,
Pit
__________________
----------------------------------------------------------

Viele Teile aus diversen Schlachtwagen ( E32 ) vorhanden

Anfragen nur via U2U

BullPit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten