31.12.2004, 02:38
|
#6
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re. > Bildschirmeinbau in Kopfstüzen?
Hallo Ihr guten Junx vom Forum ...
Warum probiert Ihr nicht mal das aus, was hier geschrieben wird ??? Wenn jemand wirklich Monitore in die Kopfstützen eingabaut haben will, kann nacht HH kommen und Ihr bekommt alles für ca. 600€ - sollte Euch das Resultat nicht gefallen, sagt Ihr eben das Ihr nicht zufrieden seit und es wird gearbeitet bis Ihr es seit ...
Marken Monitore haben meist die gleichen Panel wie die "No Name" Produkte, die viel günstiger sind - man(n) muss aber auch wissen, welches "No Name" Produkt was drin hat und qualitativ mit halten kann - Wenn ich mich in irgent einem Geschäft beraten lasse, ist es klar, was der Verkäufer einen erzählt ...
Viele Marken, dabei spielt es keine Rolle ob es ein "No Name" Prudukt ist oder ein "Marken Produkt", greifen bei der Produktion auf Teile zurück, wo es sich Finanziel nicht lohnt, einen eigenen Bauteil zu entwickeln - das geht sogar bis zum fertigen Produkt, was einfach einen Label bekommt und teuerer verkauft wird, als ein Produkt mit einem weniger bekannten Label - ich danke, soweit könnt Ihr mir zustimmen, gleichen Eure Erfahrungen und leuchtet auch ein
Wenn ich auf Erfahrungen zurück greifen kann und die gleistete Arbeit gut ist, dabei auch richtiges Geld gespart wird, verstehe ich nicht, warum immer wieder gezweifelt wird, wenn jemand was zum Thema schreibt und das mit Zahlen/Fakten ...
Warum wird einem Madia Markt Verkäufer in Sachen wie Erfahrung und Aussage mehr geglaubt, als jamandem hier aus dem Forum, der das schon hinter sich hat und sich mit der Sache befasst und "Know How" & "Kontakte" von Profis wieder gibt ???
Wenn Ihr umbedingt einen ALPINE, oder KENWOOD, oder was weis ich für einen Label an den Monitoren haben wollt, dürft Ihr Euch auch nicht an den Preisen beschweren - wenn es euch egal ist, das ein "No Name" Label am Monitor ist und das Resultat, mit dem was Ihr zahlt, Euch zufrieden stellt, kann man ruhig auf "No Name" Monitore zurückgreifen, wobei die verwendeten "No Name" Monitore auch einen E1 Prüfzeichen haben sollten ...
So jetzt halte ich mich zurück und schreibe auch nichts mehr zum Thema - denn es ist Euer Geld und nicht meins, was Ihr am Ende spart oder ausgibt ...
Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahr ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
Geändert von freak (31.12.2004 um 08:27 Uhr).
Grund: Tüte Deutsch ...
|
|
|