Wenn man die Auskunft über der Hersteller des HML075 Chips hier
 http://www.s-direktnet.de/homepages/...cs/iprefgq.htm
 http://www.s-direktnet.de/homepages/...cs/iprefgq.htm
glaubt, ist es Hughes Microelectronics (eine Tochter des Hughes Aircraft  

 )
Wenn man nun etwas herumgoogelt, stösst man auf diese interessante Geschichte:
 http://www.computingcases.org/case_m...ase_intro.html
 http://www.computingcases.org/case_m...ase_intro.html
Wurde der HML075 damals ebenso nicht getestet?
PS Es lohnt sich auch die Orgachart anzuschauen:
 http://www.computingcases.org/case_m..._org_chart.pdf
 http://www.computingcases.org/case_m..._org_chart.pdf