Hi,
ja, ich habe viele Adapter schon eingebaut. Es funktioniert natürlich auch mit Fernlichtkreis. Tipps: Gibts 12 V 5 Pol. Relais mit sher klein Ausführung. (Made in Japan) . Ich benutze 3 Ohm 1W Widerstand. Das ganze Schaltung kleiner als ein Cola-Flaschendeckel. Du kannst im Scheinwerfergehäuse einbauen.
Xenon als Fernlicht hat eine Nachteil (wir haben schon gebaut) : Nach einschalten Fernlicht braucht das Entladungslampe eine paar Sekunden, bis eine nutzbare Lichtlumen und Farbtemperatur erreicht. Aber dann....
Zum LWR: Nach Umcodierung natürlich geht die manuelle LWR nicht mehr. Nach Umcodierung im LCM wird eine Codierdaten "xenonlicht-ausführung" abgelegt. Im Deutschland gibts keine Xenonlicht ohne automatische LWR und SRA. Das Software im LCM "kennt" diese Regelung, deshalb nach Codierung statt die Potmeter im Instrumententafel warte eine Signal vom LWR Steuergerät. (Achsen-potentiometern).
Gruß Janos
Zitat:
Zitat von TomS
Nich schlecht! Selbst ausprobiert?
Ich würde die gerne für Fernlich-Xenon verwenden. Müßte dort doch auch funktionieren oder?
Abblen-Xenon hab ich umcodieren lassen und manuelle LWR ist nun ohne Funktion. Ich kann mir kaum vorstellen, das es anders geht. Lexx???
|