Moin, Gruß von Bootsmann!
das die Schläuche mit den Jahren dicker werden, ist darauf zurückzuführen, daß es sich in der Regel um Gewebeschläuche handelt. Das im Sclauch befindliche Gewebe(Stützkorsett) wird bei jeder Kühlwassererwärmung gedehnt(Druck)und beim abkühlen zieht er sich wieder zusammen( beim neuen Schlauch kaum sichtbar!)
Mit den Jahren wird aber das Gewebe mürbe und der nun ungestützte Schlauch kann sich ausdehnen und auch platzen.
Daher kann ich nur empfehlen, die Kühlerschläuche rechtzeitig zu wechseln, da sie durch den erweiterten Durchmesser (aufgebläht) recht gut zu erkennen sind!
Gruß aus Hamburg!

__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!