Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2004, 09:08   #9
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

hi novipec

ich weiß noch nicht wie weit meine Erfahrungen vom E34 auf den siebener übertragbar sind - arbeite mich gerade erst ein -
E34 525tds 300 000km hatte ich ein "ungutes" Gefühl auf unebener Strecke, in Kurven und manchmal besagtes Poltern über Geleise, Schwellen etc. ALLE Teile der Vorder- und Hinterachse original !!! bis auf die Pendelstützen. Bremsen rund um ca. 80 tkm.

Mehrere Versuche auf Rüttelplatten bei TÜV, DEKRA und GTÜ sowie die manuelle Untersuchung bei 2 verschiedenen freundlichen und der Stoßdämpfer "Falltest" bei ATU brachten KEIN Ergebnis. Angeblich alles o.k. Bei 300tkm Ich trau den ganzen "Tests" nicht mehr.

Der Wechsel der vorderen Stoßdämpfer ließ zumindest das Schwimmen beseitigen (Hinten sind Niveaus verbaut - da gibt es keinen nennenswerten Verschleis, solange sie dicht sind) alle anderen Übel sind geblieben.
Spiel in der Lenkung (lässt sich auch durch Einstellen nicht verringern) Die ganzen Gummis der VA sehen allesamt gut aus aber ich kann mir nicht vorstellen, dass 11 Jahre spurlos vorübergehen. Müssten wohl gewechselt werden. Die radlager - kein spürbares Spiel, keine Geräusche - aber beim Kurvenfahren ein leichtes Schleifen der Bremsscheiben - ich denke: auch ausgelaufen . und so geht es gerade weiter. Verschleiß überall - auch wenn man den nicht sieht .... und scheinbar nicht messen kann.

übrigens mein 7er poltert auch etwas beim Überqueren von Schwellen. das gehe ich aber erst an, wenn ich die anderen "Kinderkrankheiten " im Griff hab

Gruß
--Reiner--
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten