Thema: Felgen/Reifen Schöne Bescherung!!!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2004, 08:26   #9
rsdoktor
Mitglied
 
Benutzerbild von rsdoktor
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: Augsburg
Fahrzeug: 911 Carrera RS, BMW 735i (E38), Cadillac Fleetwood Series75 (Bj.1970), BMW E28 535i, VW Golf GTI (1), Mitsubishi Lancer Evolution IX,
Standard

ich würde den reifen reparieren lassen. zur vorgeschichte: ich hatte mal einen freundlichen nachbarn, der hat mir immer unter mein 911 cabrio schrauben vor und hinter den reifen gestellt. ich hatte in einem jahr 12 platten und ich habe jedesmal den reifen repariert (265/35ZR18)
ich hatte damals auch bedenken, die sich aber zerstreut hatten, als mir der reifenfachmann sagte, warum es gefährlich sein kann, reifen zu reparieren:
es könnte nässe eintreten und das drahtgeflecht im reifen könnte rosten und brechen. wenn man die reparatur aber korrekt durchführt:
schraube raus, mit fräsbohrer das loch säubern und aufweiten, reifen innen peinlich saubermachen, innen am loch vulkanisierkleber aufbringen, zehn minuten warten WICHTIG!, stöpsel von innen nach aussen durchziehen, mit dem finger auf den runden durchmesser des stöpsels nochmals drücken und schauen, ob der stöpsel richtig sitzt und überall anliegt, rest vom stöpsel aussen abschneiden, fertig.

ich habe bei meinen 12 reparaturen nicht einmal luftverlust oder ähnliches gehabt und bin nach dem ersten bis zum zwölften stöpsel desöfteren 280 gefahren, ohne irgendwelche beanstandungen.

einen winterreifen würde ich sowieso flicken ohne einen einzigen gewissensbiss. das einzige was ich öfters gemacht habe: den luftdruck geprüft, aber wie gesagt, kein grund zur beanstandung.

gruß vom rs doc
rsdoktor ist offline   Antwort Mit Zitat antworten