Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.12.2004, 14:04   #7
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von 331BK

ja ich überleg es mir hald weil ich meinen Highline ins Oldtimer alter bringen will und zwar ohne ihn komplett rostbehanlen und schweissen zu müssen.
Denkfehler !!

Also zuerst bringe ihn erst mal in das Youngtimer alter ...........

Was heißt Rostbehandeln ??, ein wenn man es richtig machen will dann sollte man bei JEDEN Fahrzeug auf der Welt welches aus Stahl gebaut wurde von Zeit zu Zeit neu Konservieren oder Ausbessern und Kontrolieren....

Klar kannst du sein Auto für 30 Jahre in diesen Sack stecken und er wird wohl auch nicht rosten, aber du wisst ihn doch auch fahren oder nicht ??

Wie gesagt wenn man Grundsätzlich den Winter meidet und jeden Jahr ca. 5000 Sommer KM fährt dann hält die Karrosse auch locker 40 Jahre und mehr davon bin ich überzeugt.
Mein Audi 90 hat noch nie ein Winter gesehen und er wird jetzt 20 Jahre alt , ABSOLUT KEIN ROST !!, nicht mal ein Ansatz, und das ohne Sack, das einzige was ich mache ; ich stelle wenn er über den Winter steht ein Luftentfeuchter ins Auto weil ich schon mal probleme mit schimmel ( obwohl war es überhaupt Schimmel ???? ! ) hatte , ich hatte im Frühjahr weiße Flecken auf dem Lenkrad, Schaltknüppel und Gurte ............ ich vermute mal das waren Hautpilze oder so ... , weil genau das Zeug wir immer angefingert ( nein ich bin Gesund ! )

Gruß

Thorsten

Aber ich sehe schon; im Geist hast du den Sack eh schon gekauft .....

Gruß

Thorsten
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten