Hallo leute...
Obwohl ich vor 24t km (1 1/2 jahr) den Zylinderkopf runter hatte (ris im kopf,also, neue dichtung, gebrauchtes kopf geplannt usw.), kann ich mir nicht vorstellen was mir wieder zukommt...
Ich wollte Freitag zum TüV (wo ich ohne probs durchgekommen bin

), und hatte dann mein Kühlwasser-stand geprüft, alles ok und schön sauber..., habe den Wagen dieses wochenende ganz normal und wenig benutzt (ca. 50 km) und prüfe heute wieder alles nach, und was sehe ich da?? : In Kühlmittelbehalter weisses schlamm am deckel, und eine braune schicht öl im wasser... Öl is aber sauber (am Deckel und am Stab), Temperatur war letztens immer ok, nur vor 9tkm hatte ich meine WaPu kaputt und danach beim entlüften ist mir die Temperatur ein paar mal zu hoch gewesen (Luftblasen).
Was habe ich da? Zylinderkopfdichtung? :( Oder könnte es was anderes sein?
Irgendwo war hier so eine anleitung um die dichtung selber wechseln , finde ich leider nicht mehr, was muss ich alles sauber machen, wenn ich die wechseln muss?
Grüsse,
Felipe