Schaue ob die Reserveradmulde Ok ist und keine Risse oder Dergleichen aufweisst. Weil bei Unfällen wird die oft nicht oder schlecht repariert. Und der Unterboden muss schwarz sein, nicht in Wagen Farbe an den Schwellern und Trägern genebelt sein. Teste Radspiele, Spaltmassse und Türpassgenauigkeit sowie Schliessbarkeit. Scheiben auf Sprünge. Richtige Reifengrösse. Bremsanlage. Auspuffanlage. Bei Niveau die Stossdämpfer auf Ölverlust, sowie den Motor. Auf Ölstand achten. und am besten wäre es wenn der Motor kalt wäre, wenn du das Fahrzeug anschaust, nicht dass er vorgewärmt wurde und somit Warmlauffehler vertuscht werden. das Wichtigste jedoch ist beim 7er, dass alles Elektrische funktioniert- Lasse dir alles erklären und vorführen. Wichtig ist auch wie lange der Verkäufer den Wagen schon selbst fuhr- ob es nur ein dazwischengeschalteter Händler ist. Oft sind Nebelscheinwerfer und Scheinwerfer mit Folie geflickt. Lichter müssen alle gehen, oft wird gesagt es sei nur ein kaputtes Birnchen aber manchmal ist es mehr. Lackierung beobachten gegen das Licht sowie Dellen. Zum Innenraum. Bei 100tkm ist noch kein Lenkrad oder Pedale platt abgewetzt. Zigarettenanzünder gibt hinweise auf Raucherauto, sowie gelber Himmel. Sehr wichtig ist zuletzt die Probefahrt. Wie schaltet die Automatik? Nimmt der Motor gas an? Beim Schaltgetriebe, ob die gänge sauber flutschen, ob beim letzten und vorletzten Gang das getriebe schon heult, dann ist es verschlissen und hat mehr als 200tkm drauf oder Anhängerbetrieb. Und funktioniert die Synchronisation, wenn kaputt kracht meisstens der 2 Gang beim einlegen- dies ist ein Hinweis auf sehr viel Stadtverkehr. Rutscht die Kupplung bei Vollast durch? Ich möchte kein Auto mit Anhängerkupplung, weil die genutzt wird!!!!!! Dann Bremsen geräuschfrei laufen und Servo leise und gut geht. Es gibt tausende Sachen mehr auf die man schauen kann!!!! Ich hoffe einwenig geholfen zu haben.
SERSN ROMAN
|