Zitat:
|
Zitat von DVD-Rookie
Freunde,
das ist ein Problem an unseren Autos, durch die Beheizung der Düsen verdunstet immer Wasser, beides setzt ziemlich schnell wieder die Düsen zu.
Was prima funktioniert: Düsen ausbauen, starke Entkalkungslösung (z. B. für Kaffeemaschine) ansetzen und heiß machen, dann mit Einmalspritze aus der Apotheke und einem kleinen Stück Schlauch durch die Düsen drücken. Vorher muß man bei total verstopften Düsen wenigstens einen kleinen Durchfluß mit einer Stecknadel schaffen, damit die Lösung durchfließen kann. Das funktioniert super!
Danach die Vorbeugung: Man nehme kein Leitungswasser mehr, sondern destilliertes (oder Aqua demineralisata) Wasser und setze einfach einen Benzinfilter in die Leitung zu den Spritzdüsen ein. Ein guter Platz ist kurz vor dem T-Stück zwischen Haube und Schallschluckmatte.
Dann habt ihr nie wieder eine verstopfte Anlage....
Gruß
Harry
|
Rate vom entmineralisiertem Wasser ab! Entmineralisiertes Wasser hat die unangenehme Eigenschaft, sich die Mineralien zurück zu holen. Und zwar aus dem Lack auf den Teile des Sprühstrahles ja immer treffen. Gibt mit der Zeit Flecken. Außerdem ist es recht korrosiv, es löst CO2 aus der Luft. Somit entsteht in kürzester Zeit Kohlensäure. Ich kannte mal einen Schlaumeier der dieses Wasser in seinen Kühlwasserkreislauf gefüllt hat. Resultat: Motorschaden durch Überhitzung! (Durch Korrosion gelöste Partikel und abgelöster Kalk haben die Lamellen von innen zugesetzt...)