Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2004, 09:18   #10
Kai R.
Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2004
Ort: Leverkusen
Fahrzeug:
Standard Funktionsweise Navi

Hallo,

kurzer Ausflug in die Entwicklungsgeschichte der Navigationssysteme:

Als die ersten Systeme herauskamen, war die Genauigkeit des GPS von den Amerikanern noch verzerrt, damit nicht feindliche Mächte die Daten nutzen. Deswegen wurden die Autos mit Radsensoren ausgestattet. Damit wurde die Wegstrecke gemessen, um die ungenaue Positionsbestimmung des GPS durch Koppelnavigation zu unterstützen.

Es könnten die Radsensoren sein (nicht ABS-Sensoren, das ist etwas anderes). Diese müssen vorhanden sein und sie müssen kalibriert werden. Hast Du kürzlich auf Winterräder gewechselt? Wenn ja, tausch mal zurück auf Sommerräder und schau, ob Dein Problem noch da ist. Dann kannst Du die Sensoren austauschen.

Das Deine Probleme am GPS-Empfänger liegen glaube ich eigentlich nicht. Er findet ja seine Anfangsposition. Das schliesst dann auch die Antenne aus.

Eher würde ich dann tatsächlich einen Defekt im Rechner selbst vermuten, da ja auch die Pfeilnavigation zu funktionieren scheint. Ich würde aber auch nicht mehr investieren sondern gleich mit neuem Rechner updaten. Der neue Rechner braucht dann auch keine Radsensoren mehr, da die GPS-Verzerrung inzwischen nicht mehr besteht.

Viele Grüße

Kai
Kai R. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten