Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.12.2004, 16:13   #2
Mastermind
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mastermind
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
Standard

Bei mir konnte das "Problem" nur so gelöst werden, dass ich mich lange mit meinem Händler auseinandergestzt habe. Zum Glück war mein Fahrzeug erst noch keine 7 Jahre alt wie deiner und er war noch nicht so lange in meinem Besitz.

Mein Händler hatte damals einen Kulanzantrag an BMW gesendet. Dieser wurde abgelehnt. Auch der direkte Dialog mit BMW wurde abgelehnt. Daraufhin habe ich mich ans Kundenzentrum gewandt. Dort habe ich mich nochmals beschwert und erklärt, das ich es nicht für normal halte, dass ein Fahrzeug in der >100T€ Klasse die Türverkleidungen "auseinanderfallen".

Daraufhin hat man sich nochmals mit meinem Händler in Verbindung gesetzt. Ergebnis war daraufhin eine Kulanzübernahme von BMW im Bereich 50% der Türverkleidung und mein Händler zahlt die Arbeitszeit. Zum Glück war noch einiges offen, somit habe ich meinen Händler genötigt die restlichen 50% noch der Türverkleidung zu tragen.

Problem ist wohl, dass die Aufnahmen für die Clipse sehr schnell ausreissen und nicht anders befestigt werden können. evtl. hilft hier guter kleber und etwas Glasfaser oder ein anderer Werkstoff.
Mastermind ist offline   Antwort Mit Zitat antworten