Thema: Innenraum Heizung heizt wie sie will
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2004, 21:23   #6
Wölfi
Au revoir, n’est plus là
 
Benutzerbild von Wölfi
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Dormagen
Fahrzeug: F01 730d (01.12)
Standard

Zitat:
Zitat von video111
Hallo Wolfgang,

ich glaube ja auch das es am KBT liegen wird, habs von einem hier aus dem Forum gekauft, da mein altes ( das hatte auch noch die Rädchen ) eben Pixelfehler hatte.
Habs halt im Sommer verbaut und die Klima funzte auch erst richtig nachdem ich es beim Freundlichen Codieren ließ.
Da ich annehme, dass man es immer Codieren lassen muß, denke ich, dass man es also nicht so einfach testen kann ( beim Stammtisch etc. )

Habe nun ein KBT mit Pixelfehlern ( auch wieder eins mit Rädchen ) bei ebay ersteigert, warte nu auf die Lieferung und wollte es dann mal einbauen und Codieren lassen.

Mal schauen was bei raus kommt

Gruß Roger



@Franz,

Danke !! Nu weiß ich wenigstens, dass die "Discobeleuchtung" normal ist

Gruß Roger

Hallo Roger,

das Problem ist eigentlich das man nie weis, was man gebraucht kauft. Mein altes Bedienteil wollte ich aufheben , aber BMW hat es im Austausch gewechselt.
Ich hatte mir mal (um mein vorheriges Kbt zu testen) ein Kbt vom Verwerter für 50 € geholt u. eingebaut ohne zu codieren. Alles hatte mit diesem genauso funktioniert wie meins u. habe es wieder zurückgebaut.
Dann war ich bei 2 BMW Werkstätten die mir erklärten das ich das vom Verwerter nicht nehmen kann, weil es Standheizungsanschluß hat.
Jetzt erfreut sich Sevenmann an diesem Kbt weil sein altes mit Rädchen Pixelfehler hatte u. habe es für den Preis den ich bezahlte an ihn weitergegeben. Es funktioniert bei ihm ohne codieren.
Bevor ich mein neues Kbt gekauft habe, hatte ich sein altes Pixelfehlerhaftes bei mir nicht neu codiert eingebaut um die Funktionen zu testen.
Mit diesem Teil brannten mir fast die Schuhsohlen weg u. oben kam nur kalte Luft.
Dann habe ich ganz tief Luft geholt u. mir das neue gekauft. Die Teilenummer
des neuen lautet 64 116 901 307 u. kostete vor 2 Wochen 435 €.

Übrigens: der BMW-Händler hatte mir angeboten, wenn es nicht an diesem Kbt liegt nimmt er es zurück, muß aber dann 10% des Kaufpreises bezahlen, das würde BMW-München dem Händler auch abnehmen, deshalb würde es zu Lasten des Kunden gehen.
Das macht nicht jeder Händler, hatte extra woanders nachgefragt.

Ich hoffe Dir hiermit ein Stückchen weitergeholfen zu haben

Gruß Wolfgang
__________________
Mit weiss-blauen Grüßen




31.03.2004 - 31.03.2025 - 21 Jahre Forum
Wölfi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten