Wenn ich den BMW beim Freundlichen in den Service bringe, dann gehe ich nicht hin und bettle um dieses und jenes. Als ich meine 7er Neu bei BMW gekauft habe, da hatte ich das Recht zu handeln und zu feilschen und zwar solange, bis der Freundliche dann Nein sagt. Ich habe jetzt mal alle Meinungen durchgelesen und mir fällt auf, dass viele es für selbstverständlich ansehen, wenn man einen 7er fährt, da ist man jemand und da muss einem die Garage schon dieses und jenes aus Gefälligkeit machen.
Meine Herren, ich habe noch nie gefragt, was kostet denn der Service oder dieses und jenes, ich habe nur gesagt, macht das Auto in Ordnung und so kenne ich viele Geschäftsleute die genau so handeln. Da wird nicht gefragt was kostet dieses und jenes, es wird einfach gemacht und nach ca. 14 Tagen bekomme ich dann die Rechnung und die wird dann ohne Kommentar bezahlt.
Ich hatte einen Betrieb mit 54 Angestellten und wenn da jeder Angestellte täglich dem Kunden für eine halbe Stunde eine Gefälligkeit gemacht hätte, so wären das täglich 27 Stunden für die ich ohne Verrechnung Lohn bezahlen muss. Eine Stunde kostete mich damals ohne Material nur Lohn und Betriebskosten Fr. 56.-- , das macht dann täglich Fr. 1'512.00 und das macht im Jahr über Fr. 335'000.00 aus! Das sind Lohnkosten für 4 Angestellte im Jahr.!
Also ich würde mich schämen, wenn ich zum freundlichen gehen würde, um da um ein paar Franken zu Betteln, vorher würde ich meinen 7er verkaufen und mit einem KIA durch die Gegend fahren.
Ich mag jedem seinen 7er gönnen, aber man weiss doch von Anfang an, dass dieses Auto in jeder Hinsicht etwas mehr kostet als ein Kleinwagen und wenn die Reparaturen kommen, dass die dann wirklich ins Geld gehen.
Gruss
ISO
|