Thema: Motorraum Kipphebelbruch, und nun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2004, 22:39   #19
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard Alles sch.. deine Elli

Hy Sascha,
ruf doch mal bei der Firma Vogler in Norderstedt an oder gehe mal auf den Link Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.vogler.de

Da soll ich für einen Kopfdichtungssatz ca.120 €, für eine neue Nocke 150 €, und für Kipphebel ca. 10 € das Stück zahlen. Die versenden auch nach ganz Deutschland. Ich denke mal die Preise sind wirklich in Ordnung, den Tipp hatte ich von Didi730 bekommen.

Aber sagt mal, das mit der Demontage der Kipphebelwellen ist mir immer noch nicht ganz klar ! Kann ich da wirklich mit einem Durchschlag auf die Kipphebelwelle schlagen und sie so austreiben. Das heißt ja das ich sie einmal komplett durch den ganzen Kopf durchschlagen muß ! Wenn das so im Sinne der Erfinders ist, hab ich bei anderen Autoherstellen schon erheblich bessere Lösungen gesehen.

Hab meinen Zylinderkopf heute auch runtergenommen, die Zugänglichkeit ist nicht gerade Reparaturfreundlich gelöst. Und nun hab ich eben auch das Problem mit der Demontage der Kipphebelwellen. Aber es kann doch nicht sein, das die Wellen so besch.. zu demontieren sein sollen. Ich hab einfach ein ungutes Gefühl die Wellen durch den ganzen Kopf zu schlagen. Oder hab ich da was falsch verstanden ?


Immer locker bleiben auch wenn es manchmal schwierig ist : Oetti
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten