Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2004, 01:57   #10
Timo S.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Timo S.
 
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
Standard

Hallo,

also wenn ich das richtig sehe hat dein AirFlow eine Filtermatte aus Schaumstoffschichten. Ist das richtig? Das Schaumstoffwerk kann man total vergessen. Ich hätte mir lieber eine Carbonbox von BMC eingebaut die haben einen Baumwollfilter verbaut der einen höheren Luftdurchlass hat als jeder andere Filter. Ist auch zu vergleichen mit K&N.
Hatte früher auchmal von Raid und Jamex Schaumstofffilter verbaut bis ein Bekannter Tuner mir sagte ich solle den Müll mal gegen einen K&N tauschen. Ich würde es dann schon merken. Also tat ich es, ich bin ja neugirig auf dem Sector Autotuning und für alles offen. Also hab ich mir nen K&N zugelegt und das Ergebnis hat mich so überrascht das ich bis heute bei jedem Auto als aller erstes einen K&N verbaue. Teste es doch selber mal. Du wirst es vorallem stark merken wenn es drausen nass ist.

Grüße

Timo S.
Timo S. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten