Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2002, 12:30   #8
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

Noch zum Thema Lederreinigung:

Wenn Deine Innenausstattung ziemlich schmutzig ist, kannst Du die BMW- Reinigungsmittel vergessen oder gleich ne Spende an die BMW AG machen. Hab ich ausprobiert. Ich hab meine doch recht versiffte silbergrau helle Lederausstattung (Voll-Leder inkl. Konsole, Türgriffe und Handschuhkästen) mit einer Kombination aus verschiedenen Reinigungs- und Pflegemitteln von ATU (Zufall) wieder hingekriegt (Sie fast wie neu aus).

1 Bei ATU gibts ne Lederwaschlösung (Flasche in Form des Lederzeichens) stinkt zwar etwas, macht aber schon recht sauber. Super zur Grundreinigung. Kosten ca. 20€

2. Auch bei ATU gibts so'n Kombipack aus Reinigungs- und Pflegemittel, ist in so nem weißen Karton. Inkl. Schwämmchen und Lappen. Kosten ca. 25€

Hab die Sitze mit 1. abgewaschen und dann mit SAUBEREM Tuch trockengerieben. Dann mit der Reinigungslösung von 2. eingerieben und mit Lappen wieder abgerieben. Dann Pflegesubstanz von 2. eingerieben. Seltsamerweise ging da mehr Schmutz raus als bei der Reinigungssubstanz. Dann poliert. (Neues, sauberes, weiches Tuch).

DANN die BMW Lederpflege genommen und eingerieben. Ergebnis: wohl fast Neuzustand, ein Samstag und 45 Teuros im Dutt.

PS.: 2. Alleine hab ich zuerst probiert. Wird nicht halb so sauber wie mit der Lederwaschsache.

Gruß,

Gerrit

[Bearbeitet am 26.9.2002 von Clervoxxx]
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten