Thema: Abgasanlage Klappernde G-Kat´s
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.12.2004, 20:43   #9
Thomy7er
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Mainz
Fahrzeug: E39 530i
Standard

Zitat:
Zitat von Wölfi
Ich habe heute nachmittag meinen 7er aus einer freien Werkstatt abgeholt.
Pro Kat habe ich 770 € (netto) bezahlt und mit Anbauteilen, Arbeitslohn
1.973 € bezahlt.
Ich hatte mich vorher über Preise informiert, auch an gebrauchte Kat's gedacht,
Uni-Kat u. was es so alles gibt, aber nachdem ich mit der
Werkstatt gesprochen hatte - habe ich mich für originale Kat's entschieden.

Da mein Fahrzeug den Zeitwert noch nicht überschritten hätte u. erst
99 630 Km auf dem Buckel hat würde es sich lohnen.
Verdienen tut die Werkstatt nichts an den Teilen und der Arbeitslohn
war weit weniger was BMW mir nannte.

Jetzt hoffe ich nur das dies die letzte Reparatur für die nächste Zeit ist...

Gruß Wolfgang

Sei mir nicht böse, aber warum sollten die originalen KATs die du dir jetzt
hast einbauen lassen länger halten als die Originalen die du drin hattest
die ja unter 100.000km schon die Flügel gestreckt haben


Normalerweise sollte der KAT ein Autoleben durch halten aber beim E38
hört man immer wieder von KATs die stellenweise schon bei 60.000km
defekt sind.
Der E32 hatte da weitaus weniger Probleme

An deiner Stelle hätte ich mir ein paar anständige KATs aus dem Zubehör
geholt weil es keine Kunst ist da haltbarer zu sein als die Originalen und
billiger

Ist meine Meinung


Gruss
Thomy7er
Thomy7er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten