Thema: Motorraum Klackern im warmen Zustand
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2004, 20:33   #7
Stone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stone
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Bischofsheim
Fahrzeug: 750 iL,93, Range Rover Vogue V8, 86, Kawa ZRX 1200R, 2006 VW T2 Pritsche,1971, Renault Safrane Phase 2, 2,5L 1997, Vespa cosa 200, Suzuki GT 250, 78
Standard

Wenn`s ein beginnender Pleuellagerschaden ist, klackert`s erst bei warmen Motor wenn das Öl dünner ist.

Pleuel- oder Kurbelwellenlager (die gehen aber normal nicht kaputt) lassen ich einfach raushören.

Wenn der Wagen ohne Last rollt, also ohne Belastung oder beim Gaswegnehmen, ´dürfte nichts zu hören sein, beim Untertourigen Beschleunigen klackert ein kapputtes Lager.

In dem Stadium könnte es bereits mit neuen Lagerschalen noch zu retten sein, also ohne großen Aufwand.

Flackert die Öldrucklampe im warmen Motor, ist auch ein Indiz für Lagerschaden.
Stone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten