28.11.2004, 13:36
|
#14
|
|
V8 Allrad
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Ahrensfelde
Fahrzeug: Audi A8 4.2 Quattro Bj:03,740iA Bj:94(meiner Frau),E91 320d LCI Bj.09,Yamaha XJR 1300 Bj.12
|
Zitat:
|
Zitat von ISO
Mein Kollege hat auch einen Schei…7er
Ich habe einen Kollegen, der wohnt ca. 100 m weiter unten an der Strasse ( Stille Gewerbezone )
Wenn der wegfährt, hört man den immer und zwar ohne Ausnahme mit Vollgas und dann voll in die Bremsen ( Kreuzung ) dann bis zur nächsten Kreuzung wieder Vollgas und dann wieder voll in die Klötzen usw.! Das ist die Fahrweise meines Kollegen. Fazit der Geschichte, „ Scheisskarre, die Kosten bringen mich noch in den Ruin, usw. „ Die Service werden nicht nach den grünen Lämpchen gemacht, sondern wenn es ihm Passt. Da können ohne weiteres 40 bis 50 tausend ohne Service gefahren werden. Die Service werden dann aber nicht bei BMW gemacht. Also mich wundert es nicht, dass der immer mit Problemen kämpft.
Ich habe 3 Neue 7er gefahren, alles 735 und nun habe ich vor 8 Monaten einen gebrauchten 735er E38 gekauft, von einem Geschäftsmann, den ich gut kenne. Ich habe mit dem ersten 7ner weit über 500 tausend KM gemacht und mit dem 2. 7ner über 600 tausend KM und mit dem Letzen 7ner E32 habe ich die 700 tausend Km auch überschritten. Die Service habe ich immer nach Vorschrift bei BMW gemacht, ausser Verschleissteilen musste ich nur 2 mal die Werkstatt aufsuchen. Einmal wegen der Lichtmaschine, die hat den Geist bei ca. KM 480 tausend aufgegeben und einmal eine LMM bei ca. KM 360 tausend.
Ich wollte damit nur sagen, es gibt so viele 7er fahrer, die haben überhaupt keine Probleme und dann gibt es welche, die haben nur Probleme, aber meistens sind sie selber schuld. Ich lese im Forum immer wieder über Chiptuning und noch mehr Leistung und noch schneller sein als der andere und wenn dann was ist, dann werden die Gesichter lange.
Wenn man Chiptuning macht, oder ein Auto sonst frisiert, oder um Geld zu sparen in einer Hinterhofgarage den Service und sonstige arbeiten macht, dann muss man aber genügend Geld für die Folgeschäden bereithalten.
ISO
|
diese Laufleistungen sind schon gigantisch.Das liest sich ja wie ein Buch und geht runter wie ÖL.
Alles eine Frage der Wartung und Pflege sowie natürlich die Art und Weise wie ein Auto rangenommen wird.
Grüsse Silvio
|
|
|