Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2004, 12:16   #2
Tommy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 520iA E60 01.2004
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Hi
1. Wasserpumpe bei 110000KM.
2.Thermostat bei ca 100000KM.
3.Wasserventile von Heizung.
4.Lenkrad flattern.
5.Ventildeckel Dichtung.
6.Servosystem Undicht (Alle Druckschläuche)
7. Handbremsseil gerissen.
8.Kühlmittel Ausgleichsbehälter.
9.Pixelfehler Tacho
10. Gurtaufwickler hinten.
11. Quitschendes Handbremsseil

Dazu kommen noch die Verschleissteile wie Bremsen,Öl,Inspektion das heist das ich im schnitt mindestens einmal im Monat an der Kiste schrauben muss.
Ich finde das ziemlich heftig, das Auto ist bis auf die Optik und den Fahrkomfort ein Fahrender schrotthaufen.
Hallo Driver,

das sind GENAU meine Erfahrungen!!!! Ich bin der zweite Besitzer meines Farhzeugs und bin die letzten 50 Tkm gefahren. KM-Stand jetzt 131 Tkm.

Ich habe exakt die gleiche Liste, außer Punkt 8 und 10, dafür schon zweimal Stellmotor der ZV, Querlenker sowie jetzt ganz neu die Kurbelwellendichtringe. Mich kotzt meine Kiste inzwischen auch an! Die Kurbelwellendichtringe lass ich noch machen, wenn es dann in den nächsten Monaten noch was neues gibt wird der 7er verkauft und ich fahre wieder Mazda, denn außer Verschleißteile und Benzin braucht der nix (eigene Erfahrung)!

Man möchte eigentlich gar nicht glauben, was ein 70000€ Auto für eine miese Qualität hat! Auch der E32 war wesentlich zuverlässiger als der E38. Die Reparaturkosten meines alten 730iA (gekauft als er schon acht Jahre alt war), lagen in folgenden 5 Jahren bei 1500 DM (ohne Verschleißteile).

Der E38 sieht allerdings hammermäßig geil aus. Aber irgendwo ist Schluss. Ich habe ausgerechnet, dass ich in den letzten drei Monaten 46% meines Nettoeinkommens in das Auto inverstiert habe. Mein 7er hat jetzt sein letzte Chance, sonst kommt er weg!

Gruß Tommy
Tommy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten