Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2004, 10:49   #5
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von D.R.I.V.E.R
Hi
Ich bin nun jetzt fast zwei jahre im besitz eines E38 735i und habe solangsam die schnautze gestrichen voll von der Kiste.
Seit ich das Teil habe ist ständig etwas Kaputt das kann doch nicht normal sein vorallem nicht wenn es sich um eine Luxuslimusine von BMW handelt die mal um die 120.000 € gekostet hat. Ständig geht was Kaputt, Quitscht oder Rappelt was.
Mein Vater fährt ein 89er Benz 190E fast 200000 KM drauf da ist nie was drann auser natürlich Verschleissteile der lacht sich schon krank wenn ich wiedermal unter meiner Luxuslimosine liege und schraube.
Mein Bruder fährt nen besch...... Golf 3 Cabrio da ist ausser verschleis auch nix dran 150000 KM.
Meiner hat erst 134000 bj 96 und ständig ist was wenn ich nicht selbst alles reparieren könnte dann hätte mich der Freundliche schon längst Arm gemacht.
Hier mal eine Auflistung der Mängel:
1. Wasserpumpe bei 110000KM.
2.Thermostat bei ca 100000KM.
3.Wasserventile von Heizung.
4.Lenkrad flattern.
5.Ventildeckel Dichtung.
6.Servosystem Undicht (Alle Druckschläuche)
7. Handbremsseil gerissen.
8.Kühlmittel Ausgleichsbehälter.
9.Pixelfehler Tacho
10. Gurtaufwickler hinten.
11. Quitschendes Handbremsseil

Dazu kommen noch die Verschleissteile wie Bremsen,Öl,Inspektion das heist das ich im schnitt mindestens einmal im Monat an der Kiste schrauben muss.
Ich finde das ziemlich heftig, das Auto ist bis auf die Optik und den Fahrkomfort ein Fahrender schrotthaufen.
Was meint ihr dazu?
Wenn ich noch bedenke was an e38 krankheiten auf mich zukommt dann wird mir jetzt schon schlecht.
Ich bereue es das ich meinen Honda CRX Verkauft habe das war ein auto
nie was drann, das einzige was bei den japsen als verschleiß gilt sind die bremsen und sonst nix. Ich denke das eine Japanische Lichtmaschine oder WAPU einen E38 V8 motor überlebt.
Gruß

Hi,


von den ganzen Mängel hatte ich nur Bremscheiben gewechselt (Lenkrad flattern) und Ölpumpe (Schrauben). Sonst Zündkerzen- und Ölwechsel, Bremsbeläge vorn und hinten 1x, Spurstangengelenke. Gekauft habe ich meinen Bimmer mit 160000 km und jetzt habe ich 240000 km.
Übrigens, mache ich alles selber, a ich keinen anderen Mechaniker vertraue.

greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten