Thema: Innenraum Beschlagen Scheiben
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2004, 08:16   #10
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hm,

vielleicht könnte man noch beisteuern:

wenn Du jetzt mal im Winter die Klima für einige Tage aus läßt und das Problem gibts dann nicht mehr: Entweder Ablauf Kondenswasser Klimaanlage verstopft oder Microfilter zu alt. Bei mir passiert das regelmäßig, wenn ich das Beschlagproblem habe, wechsle ich den Microfilter und es ist vorbei.

Das klingt zwar sehr merkwürdig und ich kann mir das nur so erklären: Das Filtermaterial ist wohl sehr wasserabweisend imprägniert; mit der Zeit verliert diese Imprägnierung seine Wirksamkeit, dann saugt sich der Microfilter voll und beim Starten des Wagens ist der Verdampfer ja noch warm (dauert etwas, bis das System beginnt zu kühlen) und damit kommt warme Luft durch den Microfilter.

Diese Warme Luft verdunstet einen Teil der Wassermenge im Microfilter, die Luft wird zu den Scheiben geleitet und die Feuchtigkeit kondensiert an den kälteren Scheiben.

Besonders wenn Du einen nicht originalen Microfilter eingebaut hast, könnte die Imprägnierung unzureichend sein und auch bei einem Neuteil zu dieser Störung führen. Ich spare bei dem Microfilter wegen des aufwändigen Wechselprocederes nicht an der falschen Stelle. Außerdem muß man sich ja derartig verbiegen, daß man einen halben Tag noch verspannungen im ganzen Rückenbereich hat

Möglichkeit 2: Auch nach mehrtägigem Betrieb ohne Klima besteht das gleiche Problem: Undichtigkeit des Heizungswärmetauschers führt zum Feuchtigkeitseintrag in das Klimasystem --> Wärmetauscher und dessen Anschlüsse überprüfen ggf. erneuern.


Vielleicht sollte man auch den WAsserkasten unterhalb der Scheibenwischer inspizieren, vielleicht ist da ein Ablauf verstopft oder eine Undichtigkeit, wodurch Wasser ins Fahrzeuginnere gelangt.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten