... wenn 725 tds dann aber richtig...
Hi,
schließe mich meinen Vorrednern an, zuwenig Ausstattung und zuviele KM.
Wenn das kleinste Modell dann aber richtig Ausstattung bitte. Schaltung ist ebenfalls empfehlenswerter bei diesem Modell.
Ansonsten kann ich nicht bestätigen, daß der 2,5 Liter Wirbelkammerdiesel schneller kaputt geht.
Dieses Triebwerk ist der erste Flotten-Dieselmotor von BMW gewesen mit dem im 3er und 5er Marktanteile im Geschäftswagensegment erobert werden konnten. Damals gab es einen Boom hin zum Dieselfirmenfahrzeug, weil sich das gerechnet hat.
Wenn etwas kaputt ging war es meistens die Kopfdichtung und daß lag meistens daran, daß die Fahrzeuge im "kalten" Zustand getreten wurden. Das mag keine 22:1 verdichteter Motor!
Das Dieselmotoren wesentlich reparaturanfälliger wären als Benziner läßt sich daher nicht verallgemeinern.
Es gibt ja auch die Autobild verbreitet Mär BMW Automatikgetriebe halten selten länger als 150.000 KM.
Dies trifft aber immer nur dann zu, wenn mit den Getrieben fleissig manuell geschaltet wurde (keine Steptronic).
Mit sowenig wie möglich Kilometern fährt man meistens am besten.
gruß
micky
|