GAT/EGS Selbsteinbau: Was kostet die TÜV-Abnahme ?
Hallo Leute !
Ich habe mir mal erlaubt, diesen Thread wiederzubeleben, weil ich ein paar weitere Fragen habe.
Inzwischen ist der Unfallschaden bei meinem Zweitwagen japanischer Bauart repariert (von mir eingenhändig ausgebeult...) und ich habe an diesem mal den KLR-Modellversuch gestartet. Das Teil von TwinTec habe ich mir aus der billigsten Quelle im Internet gefischt, dann bin ich zum Einbau zu ATU. Die haben erst mal rumgemeckert von wegen "nicht bei uns gekauft" und "bauen keine 'Fremddteile' ein", aber am Ende ging's dann doch. Einbau hat 59,50 € gekostet, inzwischen steht im Brief unter Ziffer 1 die begehrte Schlüsselnummer 25.
Jetzt ist der E32 dran, bei 5 Litern Hubraum ist es schließlich umso rentabler. Den GAT-KLR für den 750i gibt es bei ATU für unverschämte 300 + X Euro (hab mir den genauen Preis gar nicht gemerkt) plus Einbau, bei jenem Internetauktionshaus mit den vier bunten Buchstaben dagegen bekommt man den Umrüstsatz für 235€.
Das Problem ist nur: Wenn ich jetzt wieder selbst mit dem Teil daher komme, bauen mir die Jungs von ATU den bestimmt nicht mehr ein. Außerdem hat der Mechaniker wohl noch nie bei einem 750i E32 einen KLR eingebaut und fällt todsicher auf den Fehler in der Einbauanleitung rein (wie war das mit PIN 9 gleich wieder...?), mit den bekannten Folgen.
Deswegen ziehe ich jetzt Selbsteinbau in Betracht, nur muss ich dann mangels Einbaubescheinigung zum TÜV und das Ding abnehmen lassen.
Deswegen meine Frage: Wieviel verlangt der TÜV für die Einbauabnahme? AU muss dazu ja anscheinend auch gemacht werden, die alleine kostet ja schon um die 35 €.
Schon mal Danke für Eure Erfahrungswerte !
Gruß
Alexx
|