Zitat:
Zitat von Herbie01
Hallo Benny,
die Materialkosten liegen recht niedrig, teuer ist der Arbeitslohn, da recht zeitintensiv.
Ich würde :
-Ventildeckeldichtungen tauschen, die werden gerne hart und dann süfft das oel auf die Zündspulen, bzw krümmer.
-Pleullager und dann beide Oelwannendichtungen.
-Kopf würde ich drauflassen, wenn Du keinen Oelverbrauch hast und die Ventile (Hydros) nicht Klappern.
-Kette mit Spanner und Kettenkastendeckeldichtungen.
-beide Simmerringe der Kurbelwelle.
-Ansaugkrümmerdichtung, wenn dein Motor sich im Stand schüttelt.
mehr fällt mir im moment nicht ein.
Gruß und viel Spaß am schrauben
Ralph
|
hallo,
mein MOtor schüttelt sich im Stand... Koennte mir einer sagen wie ich die Dichtungen ersetzten kann? Ist es viel Aufwand? Wieviel zeit und geld kostet der Wechsel?
danke
mfg
Cédric 530iV8