Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2002, 17:02   #10
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Tankt nur Normal. Bis etwa zu einer 9er Verdichtung des Motors tankt man normal. Der 750i hat 8,8. Höhere Oktanzahl ist nur bei klingelndem oder klopfendem Motor von nöten. Nach Tests bringt zum Beispiel Optimax beim hochfriesierten Audi TT mit 1.8l Hubraum und 225PS mit Klopfsensor ein wenig mehr Leistung (7PS). Aber warum? Ganz einfach. Weil dieser ausgereizte Motor schon sich am Limit des klopfens befindet. Und sobald er klopfen will, bei max. Leistung, reagiert das Steuergerät auf Signal des Klopfsensors und verstellt den Zündzeitpunkt nach spät, dass er an Leistung verliert und nicht mehr klopft. Also bei diesem Fahrzeug hat es einen Sinn, weil man die Klopfgrenze hochsetzt und somit nicht mehr aber länger die volle Leistung abrufen kann im Grenzbereich des Motors. Also (Tschuldigung), Aber für den Schlappen 5Liter Motor der ohnehin nicht als ausgereizt, geschweigedenn als friesiert gilt ist Optimax und sogar Super meiner Meinung nach Verschwendung. Und auch das Gerücht, das Oktan den Motor reinigt und deswegen das hochprozentigste getankt wird, wurde in Tests bis heute noch nicht erwiesen. Aber wie beim Vaterschaftstest gibt es ja immer noch einen kleinen Unsicherheitsprozentanteil. Ich denke aber das bei dem besten Sprit das eigene Gewissen beruhigter fährt und das ist doch auch was. Wichtig ist, dass Sprit im Tank ist!!!!!!!


SERSN ROMAN
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten