Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2004, 13:05   #5
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ueberwachungssensoren im Himmel hat er nicht. Ist eh genug Kabelkram da oben.
Ich mach das mal Anfang des naechsten Jahres bei dem, da ich ab Sonntag erst mal 15 Tage auf Geschaeftsreise bin, ausserdem muss noch neuer Stoff her.

Nur muessen wir bei diesem wieder auf die Originaldicke von 3,2 mm (davon 3 mm Schaumstoff) zurueckgreifen, da er Schiebedach hat.
Das Zeug von Headliner in USA ist zwar gut, aber 6,4 mm, was wohl am meisten in US Fahrzeugen eingesetzt wird.
Bei der Dicke schleift dann der Stoff am Schiebedach. Ausserdem sind dann die Kanten zu dick.
Die A/B/C Verkleidungen sind dann wieder unkaschiert, also ohne Schaumstoff. Hatte von Mazzz beide Stoffe bekommen, die er in Muenchen besorgt hat.

Tueren brauchen nicht raus, nur die Tuerdichtungsgummis. Denke mal, wenn wir beide Sitze vorne und evtl. hinten noch einen Sitz rausnehmen, duerfte es wohl klappen. Dann hat man mehr Platz zum Rangieren.
Der Himmel ist so ein komischer Harz/Plastikstoff mit Verstaerkung. Laesst sich biegen, aber nur zu einem gewissen Grad, bis er dann eben bricht. Kann man dann natuerlich wieder mit einer Verstaerkung auf der Rueckseite neu kleben, sodass man das nicht bemerkt.
Will es aber ordentlich und sauber hinkriegen. Schneller geht es eh beim 2ten Mal.
Wenn das einer machen will, besorgt Euch einen Spezialschluessel fuer diese dummen Schrauben an den Sonnenblenden. Die haben mich ganz schoen Zeit gekostet. Passte kein einziges WZ was ich hatte.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz

Geändert von Erich (24.11.2004 um 13:39 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten