Thema: Elektrik Heckscheibenheizung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2004, 10:47   #12
Scholle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scholle
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Jülich
Fahrzeug: BMW 730IA BJ 89
Standard

Hallo zusammen.
Also zu 1) Den Antennenverstärker in der C-Säule hatte ich schon zwischen und habe festgestellt das dort keine Spannung ankam.Das Problem habe ich mit Hilfe einer eurer Antworten mittlerweile behoben.Fehler war das ich beim Radiotausch den weissen Draht nicht angeschlossen hatte,da ich die Funktion nicht kannte.Also Spannung liegt jetzt an.wenn ich das Radio einschalte.
Zu 2) Klar habe ich den Deckel ,der über dem Relais und Sicherungssockel,unter der hinteren Sitzbank liegt,abgeschraubt.Habe also alle Relais und Sicherungen überprüft.

Jetzt die nächste Frage betreffend dem weissen Draht der für die Spannungsversorgung des Antennenverstärkers zuständig ist.
Laut der Hilfe einzes Forummitgliedes wird dieser weisse Draht an den Radioausgang für die Automatische Antenne angeschlossen.Habe ich gemacht,aber demnach habe ich nur Spannung wenn ich das Radio einschalte,also würde die Heckscheibe dann auch nur funktionieren wenn ich das Radio gleichzeitig einschalte.

Kann ich diesen weissen Draht nicht auch auf Dauerspannung legen? wäre doch eigentlich logischer.

Oh man das so eine einfache Heckscheibenheizung so einen riesen Aufwand verursachen kann. Normaler weise würde ich bei jedem anderen Wagen irgendwo Spannung abgreifen,einen Schalter und Relais einbauen und fertig,aber ich weiss aus Erfahrung das unsere Lieblinge schlaue Kerlchen sind und einen fremdabgriff von Spannung oft mit einer Fehlermeldung quittieren.

Falls ich irgendwann eine Lösung für dieses Problem gefunden habe,ohne den Wagen komplett zerlegt zu haben,werde ich die Lösung jedem Kollegen mit zugefrorener Heckscheibe zu Verfügung stellen.!!!!!!!!!

Gruß Scholle
Scholle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten