Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2003, 02:49   #32
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Eine Bremsscheibe soll doch von den Bremssätteln "zusammengedrückt" werden.
Wenn die Scheibe nun an genau drei Stellen, welche symetrisch verteilt sind,
auf beiden Seiten sich mehr zusammen drücken lassen,
als an anderen Stellen, dann ist das sehr sehr komisch.

Wenn es an einer Stelle wäre und auch nur einseitig.. kann passieren.
evtl. örtliche Öberhizung und Auto mit heißen Scheiben abgestellt...

Aber 3 Stellen, beidseitig und absolut symetrisch. ...
neee das kannst DU als Fahrer nicht gewesen sein.

Das ist ein Materialfehler
Ich vermute, dass die Scheiben aus 3 Teilen bei der Produktion bestehen:
2x Scheibe und 1x "Innenteil"
Dann weden die 2 (oberflächenvergütete) Scheiben wohl gegen das glühende Innenteil gedrückt.
Alles verschmilzt und ist dann ein Teil.

Das Y-Muster wird wohl die Presse hinterlassen haben.

Nimm die schlimmst Scheibe und fahre damit zum Verkäufer und sprich ihn darauf an.
Y-Muster sind auf Bremsscheiben ja wohl nicht "üblich" oder "normal".

.. kannst auch mal spasseshalber beim TÜV vorbei fahren.
Mal hören, was ein Sachverständiger dazu meint.
Ob so eine Bremsscheibe aussehen darf.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten