Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2004, 07:06   #1
Malmsta
Charmeur
 
Benutzerbild von Malmsta
 
Registriert seit: 22.10.2002
Ort: Dreieich
Fahrzeug: AUDI Q7 (04.2016)
Frage Frage zum "Kühlmittelstand prüfen"

Ich da mal 'ne Frage.
Ich habe einen E38, Bj 2000 (750iL) mit derzeit ca. 124.000km auf dem Tacho.

Da der Kühler undicht war, wurde der Kühler und dieser "Signalgeber" der angeblich den korrekten Kühlwasserstand melden soll, gewechselt.

Jetzt tritt bei den u.s. Szenarien folgendes Verhalten beim fuffi auf:
Die Randbedingung - es ist genügend Kühlmittel im Kühler - ist erfüllt

- Motor kalt; nachdem Start und einigen Metern Fahrt,
..................meldet die Checkcontrol "Kühlmittelstand prüfen"

- Motor kalt; erst mal einen Blick in den Kühler geworfen
..................(Deckel vom Kühler auf und den komischen Pinnökel mal im Kühelwasser
...................hüpfen lassen) Deckel drauf, Motor gestartet und alles ist fein.

- Motor kalt; mit Standheizung alles warm gemacht, kein Problem, keine Meldung

- Motor warm; alles fein, keine Meldung

Hat einer von Euch eine schlüssige Idee woran es liegen könnte??

Danke und Gruß
Malmsta
Malmsta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten