Thema: Fahrwerk Domstrebe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.11.2004, 15:08   #9
boogie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boogie
 
Registriert seit: 15.04.2004
Ort: Erlangen
Fahrzeug: CL600
Standard

Zitat:
Zitat von LEXX
Domstreben sind eine tolle Sache nur ich bin der Meinung das es das Fahrverhalten des Wagens abfälscht.
Ich weiß aus Erfahrung das ein Komplettfahrwerk bzw Tieferlegungsfedern weit mehr stabilität bringen als die Strebe.
Das Problem der Strebe liegt darin das die Karosserie sich vorne nicht mehr so neigt bzw steht die VA nicht mehr in Relation zur HA. Es gibt für bestimmte Fahrzeuge Domstreben für vorne und hinten, das wäre das optimum. Die meisten vergessen aber das der Wagen im hinteren Bereich noch eher und schneller auf Lastenwechsel reagiert und somit das Heck noch schneller kommt wenn die Strebe nur vorne montiert ist!!!!
Es gibt auch Streben die unter dem Wagen am Fahrwerk montiert werden.

Eine Domstrebe ist nur empehlenswert wenn an der VA u. HA bereits eine Tieferlegung stattgefunden hat.
Die Strebe ansich ist eine tolle Sache aber meiner Meinung nicht für den E38.
Sowas bringt eher was bei kleinen agilen Wagen...sonst ist die Strebe nur Optik.

Seit mal ehrlich, wie oft treibt der durchschnittliche 7er Fahrer seinen Wagen an den Grenzbereich???
Eben und ab diesem Zeitpunkt wäre die Strebe einsetzbar sonst halte ich es persönlich für nonsens.
Wie gesagt macht eben ein schönes Bild wenn man die Haube aufmacht, mehr aber nicht!
__________________________________________________ ____________--
Hi, du hast da einen kleinen Fehler drin:

Umso stabiler die Vorderachse ist, desto besser wird das Fahrverhalten an der Hinterachse. Soll heissen er kommt dann nicht hinten sondern vorn!!
boogie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten